Autor: elke

3 x 3 = Glück – drei Generationen reden über das Altern, Demenz und das Sterben
Lustenau. Mit „3×3=Glück“ brachte Radeln ohne Alter Lustenau am 20. März drei Generationen zusammen. Schüler:innen der HTL Dornbirn besuchten im Zuge des Ethikunterrichts das Seniorenhaus Hasenfeld, Lustenau. Judith Peter referierte über Demenz, das Sterben und die Sorgekultur am Lebensende. Initiiert wurde das Projekt von Radeln ohne Alter Lustenau, belohnte wurde es beim Ideenwettbewerb „leb.endlich“ der […]

Jahresbericht 2024 aus Klosterneuburg
Der Jahresbericht 2024 von Radeln ohne Alter Klosterneuburg ist bereits fertig und kann hier gelesen werden. Ein herzliches Dankeschön an Werner, Elisabeth und das Team von RoA Klosterneuburg für euren Einsatz und euer Tun und Danke an Radland Niederösterreich für die Unterstützung.

Rikscha Kurier #9 steht zum Download bereit
Der neue Rikscha Kurier steht zum Download bereit und bietet euch wieder jede Menge Neuigkeiten, Informationen und Geschichten rund um Radeln ohne Alter Österreich. In dieser Ausgabe berichten wir über das Austauschtreffen in Golling und stellen euch Manfred Gmeiner, einen Piloten aus Dornbirn, vor. Das Seniorenwohnhaus s’Elsbethen aus Hopfgarten erzählt wie es ihnen in den ersten […]

Vorarlberg radelt – Abschlussveranstaltung
https://radelnohnealter.at/wp-content/uploads/sites/27/2024/10/WhatsApp-Video-2024-10-06-um-23.19.29_d51e9437.mp4 Am 6. Oktober fand die große Abschlussveranstaltung von Vorarlberg radelt statt. Das Sozialzentrum Bürs war mit zwei Rikschas bei der Fahrradparade von Bürs nach Nüziders zum Herbstmarkt dabei. Die Bewohner:innen genossen den schönen Herbstausflug, Wolfgang hat einmal mehr ein schönes Video gemacht. Die Vorarlberger:innen radelten von März bis Anfang Oktober übrigens 9.150.968,19 Kilometer. Wer […]

Austauschtreffen in Golling
Am 7. Oktober 2024 trafen sich Radeln ohne Alter Mitglieder und Interessenten zum Informationsaustausch und besseren Kennenlernen im Seniorenwohnhaus Hoamat Achfeld in Golling. Es war großartig sich wieder einmal physisch zu treffen, das WIR zu spüren und näher zusammenzuwachsen. Nach der Begrüßung durch die Hausherrin Andrea Zenzmaier stellte Elke Radeln ohne Alter vor und gab einen […]